Ein Ausflug in die feurige Erdgeschichte der Region. Glühende Lava quoll hier vor Millonen von Jahren aus dem Erdinnern. Geblieben und prägend für die Region um Bad Marienberg ist der Basalt.
Die Feuerschleife ist mit 18,4 km eine Rundwanderung, die mit Zeugnissen der glühenden Westerwälder Vergangenheit gespickt ist und sich als abwechslungsreiche Schleife präsentiert. Sehenswert sind der Basaltpark, die Basaltfelsentumulte vom Kleinen und Großen Wolfstein und das Basaltfelsental der Schwarzen Nister. Ein Rundgang auf dem Barfußweg darf nicht fehlen.
Bitte beachten: Der Weg ist nicht markiert!
Feuerschleife
Ein Ausflug in die feurige Erdgeschichte der Region. 17,5 Kilometer und jede Menge Frischluft! Hier begegnet man dem steinreichen Erbe der Region.

Die Tour
Die Planung
Tourplanung: Tagestourenrucksack, unbedingt ein Fernglas mitnehmen, im Sommer an Sonnenschutz denken, ausreichend Flüssigkeit und notfalls eine Stärkung für unterwegs.
Für die Passagen um den Großen Wolfstein oder durch das Tal der Schwarzen Nister könnten Teleskopwanderstöcke hilfreich sein.
Für die Passagen um den Großen Wolfstein oder durch das Tal der Schwarzen Nister könnten Teleskopwanderstöcke hilfreich sein.
Auch für Sie interessant ...
Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein. Sebastian Kneipp