Die Bacher Lay

Vom Steinbruch zum Naturreservat

Die Bacher Lay, früher ein Steinbruch für Westerwälder Basalt, ist heute ein großes Naturschutzgebiet zwischen Bad Marienberg und Nisterau, durch welches die Schwarze Nister fließt. Eine fast senkrechte Basaltsteinwand wird in strengen Wintern durch das Tropfwasser zu einer imposanten Eiswand, ist aber auch zu jeder anderen Jahreszeit sehenswert.

Stehende und fließende Gewässer bilden durch Trockenrasen und Hochstaudenfluren einen Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Wer mit offenen Augen durch die Bacher Lay wandert, begegnet einer Vielzahl von Vogelarten, Amphibien, Reptilien und Orchideen. Sehenswert ist auch das nahegelegene "Pfaffenmal", ein stolzer, 18 Meter hoher Säulenbasaltkegel in Meilerstellung.
Bis zur sehenswerten Bacher Lay sind es von der Stadtmitte Bad Marienberg zu Fuß nur 2 km.

Auch für Sie interessant ...

Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein. Sebastian Kneipp